Article ID Journal Published Year Pages File Type
10681336 Aerospace Science and Technology 2005 11 Pages PDF
Abstract
Es wird ein numerisches Verfahren zur Berechnung des “Transonic Dip” von Profilen im Zeitbereich vorgestellt. Als Grundlage hierfür dient die nichtlineare transsonische Potentialgleichung für kleine Störungen (TSD), die bezüglich der Verdrängungsdicke über ein integrales Grenzschichtverfahren verbunden wird. Die Flatterrechnung wird über die “State Space”-Gleichung durchgeführt in Verbindung mit der “State Transition Matrix”-Technik gelöst. Ergebnisse werden für NACA 64A010 und NLR 7301 Profile und mit strukturellen Daten von Isogai sowie der DLR dargestellt. Vergleiche zeigen gute Übereinstimmung mit anderen numerischen Resultaten. Gewisse Abweichungen zu aus der Literatur entnommenen Versuchsergebnissen bedürfen einer Abklärung der konkreten Versuchsbedingungen.
Related Topics
Physical Sciences and Engineering Engineering Aerospace Engineering
Authors
, ,