Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
10733606 | Zeitschrift für Medizinische Physik | 2005 | 8 Pages |
Abstract
Um unterschiedliche Entitäten maligner Prozesse aus den ESR-Spektren zu erkennen, wurden Künstliche Neuronale Netze eingesetzt. Anhand von 48 Spenderinnen mit Brustkrebs konnte eine Spezifität von 85% erreicht werden. Andere Karzinomentitäten (22 Darm-Ca, 18 Prostata-Ca, 12 Magen-Ca) wurden mit Spezifitäten zwischen 75% und 84% detektiert. Sofern diese Spezifitäten bei einer genügend groÃen Fallanzahl reproduzierbar sind, könnte die beschriebene Methode als neuer spezifischer Tumormarker zur Krebs-Früherkennung eingesetzt werden. Da bislang eine Ãbertragung von Krebs durch Bluttransfusionen nicht ausgeschlossen werden kann, könnte die vorgestellte Methode auch als Qualitätskontrolle für Plasmaprodukte eingesetzt werden.
Related Topics
Physical Sciences and Engineering
Engineering
Biomedical Engineering
Authors
Peter Seidel, Andrey Gurachevsky, Vladimir Muravsky, Kerstin Schnurr, Günter Seibt, Gert Matthes,