Article ID Journal Published Year Pages File Type
10882719 Medical Laser Application 2005 13 Pages PDF
Abstract
Für die Behandlung parodontaler und periimplantärer Infektionen wird neben konventionellen Therapiemethoden (mechanisch und chemisch) auch der Einsatz verschiedener Lasersysteme empfohlen. Vorläufige Ergebnisse aus der Grundlagenforschung sowie Ergebnisse kontrollierter, klinischer Studien deuten auf ein mögliches Potenzial des Er:YAG-Lasers hin. Diese spezifische Wellenlänge scheint ein bakterizides Potential gegenüber parodontopathogenen Bakterien zu besitzen und zu einer effektiven Entfernung von bakteriellen Biofilmen, Konkrementen und Lipopolysacchariden geeignet zu sein. Vorläufige Ergebnisse klinischer Untersuchungen deuten darauf hin, dass die nichtchirurgische und chirurgische Therapie der Parodontitis und Periimplantitis mit einem Er:YAG-Laser zu einer signifikanten Verbesserung der Blutung auf Sondierung, sondierbarer Taschentiefen und klinischem Attachmentniveau führen kann. Das Ziel des vorliegenden Übersichtsartikels ist es, auf Grundlage derzeitiger wissenschaftlicher Untersuchungen, den Einsatz eines Er:YAG-Lasers bei der Behandlung der Parodontitis und Periimplantitis zu bewerten und potenzielle therapeutische Indikationen aufzuzeigen.
Related Topics
Life Sciences Biochemistry, Genetics and Molecular Biology Biophysics
Authors
, ,