Article ID Journal Published Year Pages File Type
1598613 Acta Metallurgica et Materialia 2008 6 Pages PDF
Abstract
Die Mengen der Phasen und die Gefügebestandteile, die in einer ternären Legierung nach dem Abgieβen und Erstarren mit endlicher Abkühlungsgeschwindigkeit auftreten, sind im allgemeinen nicht diejenigen, die vom Gleichgewichts-Phasendiagramm vorausgesagt werden. Die Abweichungen sind besonders in dem Konzentrationsbereich von Bedeutung, in dem im Gleichgewicht eine homogene Lösung der beiden Legierungselemente im Grundmetall auftritt, während die reale Erstarrung erst nach Ausscheidung eines binären oder ternären Eutektikums (oder beidem) abgeschlossen wird. Wenn der Erstarrungsweg einer gröβeren Anzahl von Legierungen in diesem Zusammensetzungsbereich erfaβt wird (z.B. durch numerische Simulation), dann kann die Information über die auftretenden Phasen und Gefügebestandteile graphisch als Funktion der Zusammensetzung und der Temperatur dargestellt werden. Die grundlegenden Einzelheiten der sich ergebenden Diagramme (Ungleichgewichts-Phasendiagramme und Ungleichgewichts-Gefügediagramme) werden im ersten Teil dieses Berichts diskutiert. Im zweiten Teil wird ein praktisches Anwendungsbeispiel gezeigt.
Related Topics
Physical Sciences and Engineering Materials Science Metals and Alloys
Authors
, ,