Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
1886876 | Zeitschrift für Medizinische Physik | 2014 | 17 Pages |
Abstract
Für die translationale Krebsforschung sind präklinische In-vivo-Untersuchungen an Kleintieren unverzichtbar, um Erkenntnisse aus In-vitro-Zellexperimenten vor der klinischen Einführung zu validieren. Bei der Konzeption solcher Tierexperimente müssen verschiedene biologische, technische und methodische Aspekte betrachtet werden. Dieser Ãbersichtsartikel gibt eine umfangreiche Zusammenfassung zur Bestrahlung von Kleintieren wie Mäusen und Ratten basierend auf relevanten Publikationen dieses Forschungsgebietes. Klinische Bestrahlungsgeräte für Teletherapie und Brachytherapie sowie dedizierte Bestrahlungsgeräte für die Forschung sind zur Bestrahlung von Kleintieren geeignet. Dies hängt jedoch wesentlich vom Tiermodell und den Forschungszielen ab. Geeignete Lösungen werden vorgestellt, welche die verfügbaren Technologien der humanen Strahlentherapie auf die präklinische Forschung mit Kleintieren übertragen. Des Weiteren werden wichtige Entscheidungshilfen für die Experimentplanung zusammengefasst, die zur Erzielung zuverlässiger, klinisch relevanter Ergebnisse zu beachten sind.
Related Topics
Physical Sciences and Engineering
Engineering
Biomedical Engineering
Authors
Falk Tillner, Prasad Thute, Rebecca Bütof, Mechthild Krause, Wolfgang Enghardt,