Article ID Journal Published Year Pages File Type
1895109 Zeitschrift für Medizinische Physik 2008 8 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungIn der DIN 6800-2 (2008) wird ein neuer Störungsfaktor pΔ eingeführt, der die ionisationskammer-spezifische Berücksichtigung der Abschneideenergie in der Berechnung von Spencer-Attix-Stoßbremsvermögensverhältnissen berücksichtigen soll. Quantitative Werte sind in der Norm nicht enthalten. In der vorliegenden Studie wurde der Störungsfaktor pΔ für verschiedene Ionisationskammerbauarten und Strahlungsqualitäten mittels Monte-Carlo-Simulationen berechnet. Für die Wahl der Abschneideenergie wurde die mittlere Weglänge von Elektronen in Lufthohlräumen im Wasserphantom bei verschiedenen Strahlungsqualitäten berechnet. Die Simulationen zeigen, dass der Einfluss unterschiedlicher Abschneideenergien für gängige Ionisationskammern unter 0,1% liegt.

The new German DIN 6800-2 (2008) dosimetry protocol introduces a perturbation factor pΔ which accounts for the ionization chamber specific cutoff energy Δ in the calculation of the Spencer-Attix stopping-power ratios. Quantitative values are not included in the protocol. In this study the perturbation factor was calculated for different types of ionization chambers using Monte Carlo simulations. For the choice of the cutoff energy the mean chord length of electrons in air filled cavities was calculated in a water phantom and for different beam qualities. The influence of different cutoff energies is not exceeding 0.1% for conventional ionization chambers.

Related Topics
Physical Sciences and Engineering Engineering Biomedical Engineering
Authors
, , ,