Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
2648513 | European Journal of Oncology Nursing | 2006 | 10 Pages |
SummaryLymphoedema is a chronic and debilitating condition caused by lymphatic insufficiency, which may have serious physical, social and psychological implications for the patient. It is usually managed by a combination of strategies aimed at protecting and decongesting the oedematous limb(s) and stimulating the development of supplementary lymphatic pathways to control swelling in the long-term. However, it is not known which therapies are the most effective. Anecdotally, the addition of aromatherapy oils to massage cream may have a positive effect on symptom relief in people with cancer, although evidence is again lacking. This paper describes a randomized trial of self-massage and skin care using a cream containing aromatherapy oils versus self-massage and skin care using a cream without aromatherapy oils on objective limb volume measurements and symptom relief as measured by the Measure Yourself Medical Outcome Profile 2 (MYMOP2) in a sample of people with lymphoedema. Results indicate that self-massage and skin care significantly improved patient-identified symptom relief and wellbeing for this sample. It also slightly, but not significantly reduced limb volume. However, aromatherapy oils, carefully chosen on the basis that they should benefit this group, did not appear to influence any improvement in these measures.
ZusammenfassungDas Lymphödem stellt ein chronisches und sehr belastendes Leiden dar, das die Folge einer Insuffizienz des Lymphgefäßsystems ist und schwerwiegende körperliche, soziale und seelische Folgen für die betroffenen Patienten hat. Die Behandlung besteht in der Regel aus einer Kombination von Maßnahmen, welche darauf abzielen, die ödematösen Extremitäten zu schützen und abschwellen zu lassen; ferner haben diese Maßnahmen zum Ziel, die Entwicklung von zusätzlichen Lymphgefäßen zu fördern, um das Lymphödem langfristig beherrschen zu können. Bislang ist noch unklar, welche Therapien am wirksamsten sind. Der Zusatz von aromatherapeutischen Ölen zu Massagecremes kann zu einer Linderung der Symptome führen, wobei jedoch entsprechende wissenschaftliche Daten bislang noch fehlen. In diesem Artikel wird eine randomisierte Studie vorgestellt, in der folgende therapeutische Maßnahmen verglichen wurden: Selbstmassage und Hautpflege mit einer Salbe mit Zusatz von aromatherapeutischen Ölen versus Selbstmassage und Hautpflege mit einer Salbe ohne aromatherapeutische Öle; Outcome-Parameter waren objektive Messergebnisse des Umfangs der betroffenen Extremitäten sowie die Linderung der Symptome gemäß Measure Yourself Medical Outcome Profile 2 (MYMOP 2) bei einer Stichprobe von Patienten mit Lymphödem. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Selbstmassage und Hautpflege in dieser Stichprobe zu einer signifikanten Besserung der von den Patienten angegebenen Symptome sowie des Wohlbefindens führte. Darüber hinaus kam es zu einer leichten, jedoch nicht-signifikanten Abnahme des Umfangs der betroffenen Extremitäten. Sorgfältig ausgewählte, auf ihre potentiellen Vorteile für die untersuchten Patienten geprüfte aromatherapeutische Öle hatten demgegenüber offenbar keinerlei Einfluss auf die Besserung der Outcome-Parameter.