Article ID Journal Published Year Pages File Type
2680432 Das Neurophysiologie-Labor 2015 10 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungDas Elektroenzephalogramm (EEG) ist das messtechnische Korrelat der hirnelektrischen Aktivität. Es wird bei klinischer Anwendung typisch mit 21 über die Kopfoberfläche verteilten Elektroden abgeleitet. Dazu nutzt man man rauscharme Differenzverstärker, die die an den Elektroden anliegenden EEG-Signale jeweils bezogen auf eine einheitliche Bezugselektrode erfassen (Referenzableitung), so dass später beliebige Re-referenzierungen möglich sind.Das erstmals von Berger [2] beschrieben EEG des Menschen gehört zum Standardinventar der neurologischen Funktionsdiagnostik, insbesondere auch im Kontext der Diagnostik von Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Trauma, epileptischen Erkrankungen und Schlafstörungen.Neuere technische Entwicklungen konzentrieren sich auf die Entwicklung trockener Elektroden und drahtloser Übertragung des EEG vom Kopf des Patienten zum Rechner.In der Forschung wird u.a. das unter Ruhebedingungen beobachtete EEG (resting state EEG) zur Analyse neuronaler Netzwerk genutzt.

SummaryThe electroencephalogram (EEG) reflects the electrical activity of the brain. Berger [2] was the first to describe the human EEG which nowadays is a standard diagnostic tool in clinical practice in particular regarding stroke, traumatic brain injury, epilepsy and sleep disturbances. In clinical settings the EEG is recorded at typically 21 electrode sites equally distributed over the scalp. Using low noise differential amplifiers, the signal of each electrode is recorded with respect to a unique reference electrode (referential recording) thereby allowing for later arbitrary re-referencing.Recent technical developments include dry electrodes as well as a wireless signal transmission from the patient's head to the computer. The spontaneous EEG as recorded under relaxed condition (resting state EEG) has become interesting as a tool to analyse neural networks.

Related Topics
Life Sciences Neuroscience Neurology
Authors
,