Article ID Journal Published Year Pages File Type
2680563 Das Neurophysiologie-Labor 2013 7 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungIm Gegensatz zu Erwachsenen treten epilepsietypische Potenziale im Kindesalter häufiger auch bei Patienten auf, die nie epileptische Anfälle hatten oder erleiden werden. Diese Einschränkungen gelten für die benignen epilepsietypischen Potenziale des Kindesalters (BEPK): Die Prävalenz von BEPKs beträgt zwischen 1,9%-4,5%, aber weniger als 10% aller Patienten mit BEPKs erleiden je einen epileptischen Anfall [1]. Alle anderen epilepsietypischen Potenziale außer BEPKs besitzen dagegen wie im Erwachsenalter eine hohe Spezifität für das Vorliegen einer Epilepsie. Eine Übersicht über die relative Häufigkeit von EEG-Mustern bei Epilepsie bei Kindern und Erwachsenen wird auch gegeben.

SummaryInterictal epileptic discharges (IED) in children occur commonly in the absence of epileptic seizures more which is different to adults who carry a high risk of epilepsy when IED are found in the EEG. This is especially true for benign epileptic discharges of childhood. This type of IED is detected in 1,9-4,5% of children with only 10% of those having a history of an epileptic seizure we also present an overview of differences of IED between children and adults.

Related Topics
Life Sciences Neuroscience Neurology
Authors
,