Article ID Journal Published Year Pages File Type
2680622 Das Neurophysiologie-Labor 2010 13 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungDas Ziel der intraoperativen Überwachung bei Wirbelsäulen- und Rückenmarksoperation ist die Verhinderung oder Minimierung von postoperativen neurologischen Defiziten. Die bewährten Methoden des intraoperativen Monitorings sind spinale somatosensorisch evozierte Potenziale (SEP) und motororisch evozierte Potentiale (MEP), direkte elektrische Reizung der Nervenwurzeln und Freilauf Elektromyogramm. Somatosensorische und motorische evozierte Potentiale ermöglichen eine kontinuierliche Bewertung der somatosensorischen und motorischen Bahnen, direkte elektrische Aktivierung der Nervenwurzeln bewertet die Wurzel-Funktion und kann zur Differenzierung von intakten Wurzeln innerhalb eines Tumors (z.B. Neurinom) verwendet werden.

SummaryThe aim of intraoperative monitoring of spine or spinal cord surgery is to prevent or minimize postoperative neurological deficit. The armament of intraoperative monitoring methods contain somatosensory, spinal and muscle motor evoked potentials, direct electrical stimulation of nerve roots and free running electromyogramm. Whereas somatosensory and motor evoked potentials allow for continuous assessment of somatosensory and motor pathways, direct electrical activation of nerve roots intermittently assess root function and can be used to discriminate intact roots within a tumor (e.g. neurinoma).

Related Topics
Life Sciences Neuroscience Neurology
Authors
,