Article ID Journal Published Year Pages File Type
2682022 Das Neurophysiologie-Labor 2012 9 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungDie Neurostimulation verspricht über die bereits etablieren Einsatzbereiche hinaus vielfältige klinische Verwendung zur Therapie bisher nicht oder nur eingeschränkt behandelbarer Erkrankungen. Zur vollen Entfaltung ihres therapeutischen Potentials verdient die ethische Debatte neben den spezifischen klinischen und technischen Aspekten besondere Aufmerksamkeit. Als Desiderate sind die Berücksichtigung subjektiver Patientenberichte in der Ergebniskontrolle sowie klare Richtlinien zur weiteren Erforschung neurostimulatorischer Verfahren identifiziert.

SummaryNeurostimulation promises several clinical applications for treating disorders for which no sufficient therapy exists so far. To realise its full therapeutic potential ethical debate deserves special attention in addition to clinical and technological aspects. Outcome measurement should improve by implementing subjective patient's reports. Specific recommendations for research in neurostimulation technology are required.

Related Topics
Life Sciences Neuroscience Neurology
Authors
,