Article ID Journal Published Year Pages File Type
2682200 Das Neurophysiologie-Labor 2008 51 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungDie Zeichen einer peripheren Nervenschädigung und radikuläre Nervenschädigungen werden erläutert. Die Lokalisation und Abschätzung des Schweregrades einer Nervenläsion wird neben dem klinisch-neurologischen Befund mit EMG und NLG ermittelt. Schädigungen des peripheren Nervensystems können grundsätzlich auf jeder der drei „Etagen“ liegen: peripherer Nerv, Plexus(anteil) oder Nervenwurzel. Im Falle der Schädigung eines einzelnen Nerven spricht man auch von einer Mononeuropathie. Liegen neurologische Ausfälle im Versorgungsgebiet mehrerer Nerven, so spricht man von einer Polyneuropathie, einer Polyneuroradikulopathie oder einer Mononeuritis multiplex.

SummaryThe signs of peripheral and radicular nervous damage are illustrated. In addition to the clinical neurological findings, both the localization and the severity of a nervous lesion are determined using EMG and NCV. Generally, lesions of the peripheral nervous system can be found on each of the following levels: peripheral nerve, plexus and nerve root. The term for this kind of damage to a single nerve is „mononeuropathy“. In the case of neurological deficits in an area supplied by several nerves, one would speak of „polyneuropathy“, „polyneuroradiculopathy“ or „multiple neuropathy“.

Related Topics
Life Sciences Neuroscience Neurology
Authors
,