Article ID Journal Published Year Pages File Type
2684887 Das Neurophysiologie-Labor 2012 11 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungDas autonome Nervensystem reguliert praktisch alle Organfunktionen des Körpers. Autonome Neuropathien als eigenständige Erkrankungen des peripheren autonomen Nervensystems sind seltene Erkrankungen, hierzu zählen zum Beispiel autoimmunologische oder hereditäre autonome Neuropathien. Meist ist das autonome Nervensystem bei anderen Erkrankungen mit betroffen. Am häufigsten ist dies beim Diabetes mellitus der Fall, daneben gibt es autonome Beteiligungen bei der Amyloidose, beim Guillain-Barré Syndrom und beim Lambert-Eaton myasthenen Syndrom. Auch Infektionserkrankungen wie HIV oder die Chagas-Erkrankung können mit autonomen Neuropathien einhergehen. Toxische autonome Neuropathien werden meist durch Chemotherapeutika verursacht, daneben gibt es seltene Flagellatentoxine, die eine Dysautonomie auslösen können. Diagnostisch wegweisend ist eine Kombination aus Klinik, Laborbestimmungen und einer standardisierten autonomen Testung. Diese Arbeit gibt eine Übersicht über die Erkrankungen, die mit einer autonomen Neuropathie einhergehen.

SummaryAutonomic neuropathies are a heterogeneous group of diseases including autoimmune and hereditary forms. Most autonomic neuropathies are not separate disease entities, but the autonomic nervous system is part of another disease, e.g. diabetes mellitus, amyloidosis, Guillain-Barré syndrome or the Lambert-Eaton myasthenic syndrome. Additionally, infectious diseases, such as HIV or Chagas disease can also lead to autonomic neuropathies. Toxic autonomic neuropathies are mostly caused by chemotherapy, in rare cases by parasitic toxins. The diagnosis will be made by clinical examonation, laboratory tests and standardised autonomic tests. This review focus on diseases associated with autonomic neuropathies.

Related Topics
Life Sciences Neuroscience Neurology
Authors
,