Article ID Journal Published Year Pages File Type
2684986 Das Neurophysiologie-Labor 2011 8 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungAmtungsstörungen haben eine große klinische Relevanz bei Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen und sollten möglichst früh im Verlauf dieser Erkrankungen erkannt werden, um eine geeignete Beatmungstherapie einzuleiten. Die klinische Diagnostik basiert auf der gezielten Anamnese, klinischen validierten Fragebögen zur Tagesschläfrigkeit und der Beachtung der klinischen Symptome, die auf eine Atmungsstörung hinweisen. Klinische Symptome sind in der alltäglichen Untersuchungssituation untersuchbar, ohne dass die Zuhilfenahme aufwendiger diagnostischer technischer Hilfsmittel erforderlich ist.

SummaryRespiratory failure is a common symptom in neuromuscular disorders. The clinical examination should aim to detect any signs of disturbed respiration in these patients to initiate assisted non-invasive ventilation soon as possible. The clinical workup include medical history, the usage of validated sleep related questionnaires and the a clinical examination with special attention to clinical signs of disturbed respiration. The evaluation of clinical signs for disturbed respiration no further technical devices are necessary and bed side testing can give enough information to decide for further steps.

Keywords
Related Topics
Life Sciences Neuroscience Neurology
Authors
,