Article ID Journal Published Year Pages File Type
2766651 Perioperative Medizin 2010 11 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungSchock ist definiert als ein Zustand verminderter Gewebsperfusion, der zu einem Missverhältnis zwischen Sauerstoffzufuhr und Sauerststoffbedarf führt und dadurch eine Hypoxie vitaler Organe bewirkt. Schreitet der Prozess weiter fort, kommt es konsekutiv zum Multiorganversagen und schließlich zum Tod des Patienten. Die Sterblichkeit beträgt bei den häufigsten Schockformen immer noch >50%, daher stellt der Schockpatient auch heute noch eine diagnostische und therapeutische Herausforderung für den klinisch tätigen Arzt dar. Mit jeder Therapieverzögerung steigt bei allen Schockformen die Letalität weiter an, daher müssen diagnostische und therapeutische Maßnahmen in schneller Abfolge parallel durchgeführt werden. Dem Kliniker steht dabei eine Reihe von diagnostischen Methoden zur Verfügung, dabei kommt der Echokardiographie als bettseitig einsetzbares Verfahren eine wichtige Rolle sowohl bei der Diagnostik und Differentialdiagnostik des kardialen Schocks als auch anderer Schockformen zu. Der Pathophysiologie folgend werden der kardiale, obstruktive, distributive und der hypovolämische Schock differenziert.

SummaryShock is defined as a condition of reduced tissue perfusion which leads to a disparity between oxygen supply and oxygen requirements causing hypoxia of the vital organs. If the process continues to progress a consecutive multi-organ failure can develop which results in death. The rate of mortality in the most common forms of shock remains at >50%, therefore, a patient suffering from shock still presents the attending physician with a diagnostic and therapeutic challenge. Each delay in the commencement of therapy can lead to an increase of lethality in all forms of shock. Therefore, all diagnostic and therapeutic applications must be applied rapidly and parallel to one another. The physician has a wide range of diagnostic methods at his or her disposal with the echocardiography having an exceptionally important role in multi-purpose diagnostics and the differential diagnostic of cardiac shock and other forms of shock. The field of pathophysiology differentiates between cardiac, obstructive, distributive and hypovolemic shock.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Anesthesiology and Pain Medicine
Authors
, ,