Article ID Journal Published Year Pages File Type
3100171 Komplementäre und Integrative Medizin 2008 8 Pages PDF
Abstract

Vegetarier und vor allem Veganer haben ernährungsbedingt niedrige Konzentrationen von langkettigen Omega-3-Fettsäuren sowie einen hohen Anteil von Linolsäure in ihren Blutfetten. Ihre Omega-6-/Omega-3-Relation ist demzufolge höher als bei Nichtvegetariern. Idealerweise muss ihre Kost daher viel pflanzliche α-Linolensäure bzw. DHA enthalten. Das ist besonders bei Schwangeren bzw. bei Kindern von Vegetarierinnen wichtig.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Complementary and Alternative Medicine
Authors
,