Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
3100200 | Komplementäre und Integrative Medizin | 2008 | 5 Pages |
Abstract
Die aktuelle demoskopische Entwicklung zwingt uns immer mehr, uns als behandelnde Ärzte mit chronischen Wunden auseinanderzusetzen, denn bei der steigenden Gruppe der über 60-Jährigen nimmt auch die Anzahl der typischen Krankheitsbilder wie Ulkus und Dekubitus zu. Hier stellt die Neuraltherapie eine Therapieform für die eine Behandlung von chronischen und ebenso wie akuten Wunden dar, die wirkungsvoll, einfach und kostengünstig ist.
Related Topics
Health Sciences
Medicine and Dentistry
Complementary and Alternative Medicine
Authors
Imke Plischko,