Article ID Journal Published Year Pages File Type
4250762 Röntgenpraxis 2008 8 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungMit der intravasalen Applikation jodhaltiger Kontrastmittel (KM), wie sie häufig z. B. in der Computertomographie oder der Angiographie eingesetzt werden, sind Nebenwirkungen wie die kontrastmittelinduzierte Nephropathie (CIN), die anaphylaktoide Reaktion und die jodinduzierte Hyperthyreose verbunden. Insgesamt gilt die Verwendung der KM heute als relativ sicher, in seltenen Fällen kann es jedoch zu lebensbedrohlichen Situationen kommen.In dieser Übersichtsarbeit wird jeweils ein Überblick über die Häufigkeit, die Pathophysiologie und die Risikofaktoren der unerwünschten Wirkungen gegeben und für den klinischen Alltag praktikable, einfache Empfehlungen zu deren Prophylaxe dargestellt. Diese beinhalten Hydrierungsprotokolle zur Prävention der CIN sowie Schemata einer medikamentösen Prophylaxe der jodinduzierte Hyperthyreose mit Thyreostatika und der anaphylaktoiden Reaktion mit Antihistaminika sowie Corticosteroiden.

Iodinated contrast media are widely used in computed tomography and angiography. Adverse reactions such as contrast-medium induced nephropathy (CIN), anaphylactoid reactions and iodine-induced thyrotoxicosis are associated with intravasal administration of contrast agents. Iodinated contrast agents are generately considered to be safe, but in rare cases they can cause severe life threatening situations.In this review we present an overview about the incidence, pathways, and risk factors of adverse reactions. Simple schemes including hydration protocols for prevention of CIN, medication for prophylaxis of iodine-induced thyrotoxicosis with thyreostatics and anaphylactoid reactions with histamine antagonists and corticosteroids are suggested.

Keywords
Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Radiology and Imaging
Authors
, , , ,