Article ID Journal Published Year Pages File Type
4250778 Röntgenpraxis 2006 18 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungPathologische Frakturen sind definiert als Frakturen, die an einem aus systemischen oder lokalen Gründen krankhaft vorgeschädigten und mechanisch vermindert belastbaren Knochen auftreten. Ihre Häufigkeit beträgt weniger als 5%. Die vorliegende Arbeit demonstriert typische Befunde und diagnostische Kriterien einer pathologischen Fraktur. Es wird herausgearbeitet, wie eine Befundanalyse erfolgen sollte, um eine pathologische Fraktur zu erkennen. Diagnostische Algorithmen sollen den Radiologen in die Lage versetzen, möglichst schon aus dem Röntgenbild die Diagnose sicher zu stellen, befundadaptiert können weitere bildgebende Verfahren hinzugezogen werden, um dann durch eine korrekte Diagnose eine ggf. interdisziplinäre kausale Therapie zu ermöglichen.

Pathological fractures are defined as fractures, which appear at diseased and mechanically weakened bones due to systemic or local processes. Their frequency is below 5%. This study demonstrates typical results and diagnostic criteria of pathological fractures. It will be shown, how diagnostic analysis is supposed to be performed to recognize pathological fractures. Based just on the X-ray image, diagnostic algorithms should provide all tools required for the radiologist to create a final diagnosis or to refer to other appropriate imaging modalities followed by a correct diagnosis and, if necessary, to allow interdisciplinary causal therapies.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Radiology and Imaging
Authors
, , , , , ,