Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
5499399 | Zeitschrift für Medizinische Physik | 2016 | 6 Pages |
Abstract
Die ermittelten mittleren reziproken Schwächungsfaktoren liegen zwischen 1 für F-18 sowie I-131 für die Verwendung einer Laborschutzbrille (d.h. kein Schwächungseffekt) und < 0,01 für Y-90 bei der Verwendung einer Röntgenschutzbrille. Die anderen Ergebnisse liegen zwischen diesen Werten. Es wurde gezeigt, dass potentielle Augenlinsendosen mithilfe von geeigneten Schutzmitteln deutlich reduziert werden können, insbesondere beim Umgang mit hochenergetischen Betaemittern wie Y-90.
Related Topics
Physical Sciences and Engineering
Engineering
Biomedical Engineering
Authors
Iris Bruchmann, Bastian Szermerski, Rolf Behrens, Lilli Geworski,