Article ID Journal Published Year Pages File Type
6576198 Studies in Communication Sciences 2016 11 Pages PDF
Abstract
In diesem Beitrag werden die beiden sozialen Bereiche der Mutterschaft und Online-Kommunikation kombiniert betrachtet. Denn junge Mütter suchen als ‚Digital Natives' oftmals Unterstützung im Social Web. Auf Basis einer qualitativen Studie wird die Facebook-Gruppe ‚Basler Mamis 2.0' untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass eine neue Beziehungsform entstanden ist, die sich sowohl online als auch offline verschränkt manifestiert. Diese neue Beziehungsform scheint typisch für vernetzte Individualisten zu sein, geht jedoch über die von Rainie und Wellman (2012) erforschten lockeren Beziehungsgefüge hinaus. Denn der Stellenwert der untersuchten Facebook-Gruppe sowie die entstandenen Beziehungen haben eine aussergewöhnlich grosse Bedeutung für die Gruppenmitglieder und deren Alltagsbewältigung.
Related Topics
Social Sciences and Humanities Arts and Humanities Language and Linguistics
Authors
,