Article ID Journal Published Year Pages File Type
6576232 Studies in Communication Sciences 2016 8 Pages PDF
Abstract
Fernsehen spielt als Medium bei der Politikvermittlung eine zentrale Rolle. Vor dem Hintergrund mediensystemischer Kontextfaktoren untersucht der Beitrag Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Strukturen und Inhalte von Politikberichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen der Schweiz und in Deutschland vor dem Hintergrund ähnlicher normativ-rechtlicher Rahmenbedingen, aber auch Faktoren wie Kleinstaatlichkeit und das Giant Next-Door Neighbor Phänomen. Dabei erfolgt die Betrachtung formatübergreifend auf der Datengrundlage der kontinuierlichen Fernsehprogrammforschung in der Schweiz und in Deutschland. Die Befunde zeigen, dass beide Phänomene Effekte hinsichtlich der Politikanteile im Programm hervorbringen, jedoch weitere Faktoren wie das Ausmaß der Einbindung in internationale Organisationen stärkere Berücksichtigung finden müssen.
Related Topics
Social Sciences and Humanities Arts and Humanities Language and Linguistics
Authors
, , , ,