Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
9899899 | Medical Laser Application | 2005 | 8 Pages |
Abstract
Der klare Vorteil der Simulationsrechnungen wird sein, dass die groÃe Bandbreite der optischen Parameter von Lasergeräten am virtuellen Hautschnitt in vergleichsweise kurzer Zeit visualisiert und evaluiert werden kann. Damit entfallen die langwierigen klinischen Studien, die ohne Sicht auf die thermischen Effekte in der Haut immer eine Gratwanderung zwischen therapeutischem Erfolg, Misserfolg und unerwünschten Nebenwirkungen bedeuten, ohne Garantie jemals die optimalen Therapieparameter zu finden. Erfolgversprechende Parameterkombinationen, die sich aus den Simulationen ergeben, müssen sich dann einer klinischen Ãberprüfung unterziehen.
Related Topics
Life Sciences
Biochemistry, Genetics and Molecular Biology
Biophysics
Authors
Wolfgang Bäumler, Annegret Vogl, Michael Landthaler, Milton Waner, Gal Shafirstein,