Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
9926715 | European Journal of Oncology Nursing | 2005 | 8 Pages |
Abstract
Ziel dieser Studie ist eine kurze Untersuchung des gegenwärtig auftretenden “Burn-out”-Syndroms (Erschöpfung) innerhalb der onkologischen und palliativen Pflege. Bei der Diskussion der geeigneten MaÃnahmen, um Stress zu bewältigen und das Burn-out-Syndrom zu vermeiden, wird auf Beratung und klinische Ãberwachung hingewiesen; umfassender jedoch berichtet diese Studie über ein innovatives und subventioniertes, alternatives Therapieangebot für das Personal. Die Studie verweist auf die Regierungsinitiative zur Verbesserung des Arbeitslebens (“The Government's Improving Working Lives Standard”) als eine Initiative, die der Entwicklung unterstützender Angebote für das Personal des staatlichen Gesundheitsdienstes (NHS) dient.
Related Topics
Health Sciences
Medicine and Dentistry
Oncology
Authors
Peter A. Mackereth, Keven White, Anne Cawthorn, Barbara Lynch,