Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
10528259 | Historia Mathematica | 2010 | 17 Pages |
Abstract
Obwohl viel diskutiert, bleibt die ursprüngliche Absicht von Aufgabe 10 des mathematischen Papyrus Moskau weiterhin eine ungelöste Frage. Dieser Aufsatz schlägt eine mögliche Lösung vor, indem er die Gesichtspunkten aus zwei Theorien zu diesem Thema, die in den dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts von W. W. Struve und T. E. Peet vorgestellt wurden, verbindet. Ausgehend von diesen Gesichtspunkten wird gezeigt, dass der “Korb” im Problem ursprünglich möglicherweise als Behälter einer bestimmten, tatsächlichen Grösse vorgesehen war. Damit werden eine Reihe von Wechselbeziehungen und Einblicke in die mathematischen Fähigkeiten des Mittleren Königreichs und Aspekte der Getreidemessung enthüllt.
Keywords
Related Topics
Physical Sciences and Engineering
Mathematics
Mathematics (General)
Authors
Leon Cooper,