Article ID Journal Published Year Pages File Type
1158375 Historia Mathematica 2013 32 Pages PDF
Abstract

The goal of this paper is to provide an extensive account of Robert Leslie Ellisʼs largely forgotten work on philosophy of science and probability theory. On the one hand, it is suggested that both his ‘idealist’ renovation of the Baconian theory of induction and a ‘realism’ vis-à-vis natural kinds were the result of a complex dialogue with the work of William Whewell. On the other hand, it is shown to what extent the combining of these two positions contributed to Ellisʼs reformulation of the metaphysical foundations of traditional probability theory. This parallel is assessed with reference to the disagreement between Ellis and Whewell on the nature of (pure) mathematics and its relation to scientific knowledge.

ZusammenfassungZiel dieser Arbeit ist es, aufmerksam zu machen auf das grossteils vergessene Werk von Robert Leslie Ellis über die Wissenschaftsphilosophie und die Wahrscheinlich-keitstheorie. Einerseits wird in der vorliegenden Arbeit festgestellt, dass sowohl seine ‘idealistische’ Erneuerung der Baconischen Theorie wie auch sein Realismus bezüglich der natürlichen Spezies das Ergebnis einer tiefgreifenden Auseinander-setzung mit William Whewells Forschungsansichten waren. Andererseits wird nachgewiesen, inwiefern die Verbindung beider Positionen zu der Ellisʼschen Umformulierung der metaphysischen Grundlagen der traditionellen Wahrscheinlich-keitstheorie beigetragen haben. Diese Parallelität wird hier im Hinblick auf die unterschiedlichen Auffassungen von Ellis und Whewell hinsichtlich der (reinen) Mathematik, auch in ihrem Verhältnis zu wissenschaftlichen Erkenntnissen, einer Prüfung unterzogen.

Related Topics
Physical Sciences and Engineering Mathematics Mathematics (General)
Authors
,