Article ID Journal Published Year Pages File Type
2740072 Sports Orthopaedics and Traumatology 2016 10 Pages PDF
Abstract

SummaryThe possibilities to repair injured meniscal tissue have improved substantially over the last decades. Nevertheless, only 2% of all meniscal lesions undergo reconstructive surgery, thus bearing a huge potential for the time to come. Biomechanical and anatomic understanding of the different meniscal lesion types as well as the advances in arthroscopic meniscal repair techniques has profoundly improved. The emerging trend is torwards minimal invasive, time saving, technically precise and save procedures. This article presents an overview of newly recognized lesions and shows the possibilities of specific repair techniques.

ZusammenfassungDie Möglichkeiten zum Erhalt von Meniskusgewebe haben sich durch die Entwicklung neuer Techniken und Instrumente in den letzten Jahren entscheidend verbessert. Dennoch werden nur ca. 2% der Meniskusläsionen einer rekonstruktiven Chirurgie unterzogen (13). Dies bietet ein erhebliches Steigerungspotenzial für die kommenden Jahre, zumal die Differenzierung der Arten von Meniskusläsionen, das zugrundeliegende anatomische und biomechanische Verständnis sowie die chirurgischen Techniken in den vergangenen Jahren wesentlich verbessert werden konnten. Der Trend geht eindeutig zu minimal-invasiven Techniken, erhöhter Sicherheit und größerer technischer Präzision. Dieser Artikel soll einen Überblick über eine Auswahl von neu entdeckten Meniskusläsionen und deren spezifische Reparationstechniken bieten.

Keywords
Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Emergency Medicine
Authors
, , , ,