Article ID Journal Published Year Pages File Type
2740296 Sports Orthopaedics and Traumatology 2014 7 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungGlaubt man vielen Medienberichten, so ist Bewegung oft ein Allheilmittel. Sicherlich ist der positive Effekt der Bewegung auf die Gesundheit unbestritten, doch macht Bewegung wirklich auch noch schlauer? Dieser Artikel gibt einen aktuellen Überblick über die wissenschaftlichen Studien zum Zusammenhang von Bewegung und den so genannten kognitiven Fähigkeiten und konzentriert sich dabei auf die Studien mit Kindern und Jugendlichen. Allgemein zeigt sich, dass ein positiver Effekt der Bewegung sowohl auf die so genannten exekutiven Funktionen als auch auf die visuell-räumlichen Fähigkeiten nachgewiesen werden konnte. Dennoch steht die wissenschaftliche Forschung noch ganz am Anfang dieses komplexen Forschungsgebietes. Viel zu wenig ist noch bekannt darüber, welche motorischen Aktivitäten welche kognitiven Fähigkeiten zu welchem Zeitpunkt im Kindes- und Jugendalter beeinflussen.

According to many media articles, movement is a universal remedy. Of course, there is a positive effect of movement on health, but can we get smarter through physical activity? This article gives an actual review of scientific studies concerning the relationship between movement and cognitive abilities. It focuses on studies with children and adolescents. Generally it is proven, that there is a positive effect of movement or physical activity on executive functions as well as on visuo-spatial abilities. Since science is still at the beginning of understanding the underlying processes of this complex field of research, a lot of questions need to be answered. Therefore, future research needs to investigate in more detail issues regarding the influence of specific motor abilities on specific cognitive abilities in childhood and adolescents.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Emergency Medicine
Authors
,