Article ID Journal Published Year Pages File Type
2740463 Sports Orthopaedics and Traumatology 2013 9 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungDie Prävention von Verletzungen erlangt immer größere Bedeutung. Voraussetzung ist das Verständnis der Risikofaktoren und Verletzungsmechanismen. Präventionsstrategien beabsichtigen die Modifikation intrinsischer und extrinsischer Faktoren. Extrinsische Faktoren, d.h. äußere Rahmenbedingungen oder Regelwerk lassen sich nur sehr bedingt modifizieren und eine Effektivität ist kaum belegt. Intrinsische Faktoren zielen v.a. ab auf die Umstellung problematischer Bewegungsabläufe durch Präventionsprogramme. Es liegt moderate Evidenz vor, dass Präventionsprogramme auf Basis neuromuskulären Trainings die Verletzungsgefahr reduzieren können. Wirksamste Komponente ist Plyometrietraining hoher Intensität. Eine Integration von Präventionsprogrammen ins Training wird empfohlen.

Injury prevention becomes increasingly important. Essential precondition for this is an understanding of risk factors and injury mechanisms. Prevention strategies aim to modify intrinsic and extrinsic factors. Extrinsic factors, i.e. external conditions or rules can only be modified in parts and effectiveness is not yet proven. Intrinsic factors aim particularly to changeovers of problematic movements by prevention programs. There is moderate evidence that prevention programs based on neuromuscular training can reduce the injury rate. Most effective component is plyometrics with high intensity. The integration of prevention programs in training is recommended.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Emergency Medicine
Authors
, , , , , , ,