Article ID Journal Published Year Pages File Type
2740523 Sports Orthopaedics and Traumatology 2011 4 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungDie Differentialdiagnostik von Leistenproblemen umfasst etwa 30 unterschiedliche Beschwerdebilder. Diese können einzeln oder in variablen Kombinationen auftreten. Entsprechend sind Anamnese und klinische Untersuchung relativ aufwändig. Gezielt ausgewählte bildgebende Maßnahmen oder Zusatzuntersuchungen sind meistens für die finale Diagnostik unerlässlich. Eine erfolgreiche Therapie kann nur bei korrekter Diagnosestellung erwartet werden. Das Kompressionssyndrom des N.obturatorius ist eine seltene und häufig nicht diagnostizierte Problematik im Leistenbereich,die oft einen verzögerten Heilungsverlauf auslösen kann. Eine Neurolyse des N.obturatorius kann das Problem beheben.

SummaryGroin pain is a common and disabling problem incurred by many athletes. Different anatomic structures can be involved, alone or in combination. The differential diagnosis of inguinal and groin problems includes up to 30 specific conditions. History and physical examination are most important for the initial diagnosis. Different imaging modalities and additional examinations are helpful to confirm the final diagnosis. This determines the necessary treatment. The obturator nerve entrapment is a rare problem in athletes suffering from groin pain and therefore the diagnosis is often missed leading to chronic complaints. Surgical obturator neurolysis can resolve the problem.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Emergency Medicine
Authors
,