Article ID Journal Published Year Pages File Type
2740551 Sports Orthopaedics and Traumatology 2013 7 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungIn der Sportart Golf wird erstmalig 2016 in Rio de Janeiro bei Olympischen Spielen um Medaillen gekämpft. Intensive Belastungen können zu Verletzungen und Überlastungsbeschwerden führen. Akute Verletzungen sind selten (<20%). Bei Überlastungsschäden stehen Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule und des zervikothorakalen Übergangs im Vordergrund. Sehnen- und Bandverletzungen an Schulter und Ellenbogen sowie Handgelenken dominieren an der oberen Extremität. Weichteilverletzungen am Hüftgelenk und Überlastungsphänomene am Kniegelenk bis hin zu Meniskus- und Knorpelschäden sind an der unteren Extremität gehäuft anzutreffen. Auch mit endoprothetischem Ersatz an Hüft- und Kniegelenk kann Golfspielen empfohlen werden. Kraft- und Koordinationstraining wird empfohlen, um präventiv das Verletzungsrisiko zu reduzieren.

In 2016 in Rio de Janeiro golf as a new discipline will be part of the Olympic games for the first time. High loads in training and competition can lead to injuries and overuse problems in leisure sport golfers and in high competitive golfers. Low back pain and neck pain occur in 20-30% of all golfers. Tendinopathies and ligament strains of the shoulder, elbow or wrist are very common in the upper extremity. Soft tissue injuries around the hip and overuse syndromes around the knee including meniscal tears and cartilage problems can stop the sporting activity. Golf can be recommended for patients with arthroplasty of the hip or knee joint. Strengthening exercises and proprioceptive training can reduce the risk of injury or overuse.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Emergency Medicine
Authors
, ,