Article ID Journal Published Year Pages File Type
2740759 Sports Orthopaedics and Traumatology 2011 7 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungCore stabilization oder Rumpfstabilisierung kommt häufig in der Behandlung von lumbalen Rückenschmerzen zum Einsatz. Auch wenn die Begrifflichkeiten nicht klar definiert sind, ist Ziel dieses Therapieansatzes bei schmerzhafter spinaler Instabilität die intersegmentale Stabilität im Bereich der Lendenwirbelsäule zu verbessern. Die frühzeitige Umsetzung dieser Trainingskonzepte erfolgt nach Publikation erster Studien, die versuchten die Rolle der Rumpfmuskulatur zu definieren und klinische Erfolge aufwiesen. Nichtsdestotrotz haben aktuelle randomisierte kontrollierte Studien, die sich gezielt mit dem Thema Rumpfstabilisierung befasst haben, keinen erkennbaren Unterschied zwischen diesem Therapieansatzund anderen Trainingsprotokollen feststellen können. Die Rolle von Trainingsprogrammen in der Behandlung von chronischen Rückenschmerzen muss in dem Kontext dieses multifaktoriellen Beschwerdebildes kritisch analysiert werden.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Emergency Medicine
Authors
,