Article ID Journal Published Year Pages File Type
2741219 Sports Orthopaedics and Traumatology 2006 4 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungDie Fraktur des Skaphoids stellt die häufigste Fraktur des Sportlers am Handgelenk dar. Lange Zeit war die frische Skaphoidfraktur eine Domäne der konservativen Therapie. Dies hat sich seit der Entwicklung der Herbert-Schraube und vor allem seit der Anwendung ihrer kanülierten Form zum größten Teil geändert. Aufgrund einer CT-basierenden Einteilung werden zwischen stabilen (Typ A) und instabilen (Typ B) Frakturen unterschieden. Hierbei stellen die stabilen Frakturen vom Typ A2 sowie B1- und B2-Frakturen mit nur geringer Verschiebung die Hauptindikation für die minimal-invasiv einzubringende kanülierte Herbert-Schraube dar. Vor allem bei Sportlern bietet dieses Verfahren im Gegensatz zur konservativen mehrwöchigen Gipsruhigstellung den Vorteil der frühzeitigen Mobilisation, sichereren Ausheilung und damit schnelleren Sportfähigkeit.

SummaryThe most common fracture in the wrist of athletes is a carpal scaphoid fracture. For a long time traditional casting was the treatment of choice for acute scaphoid fractures. This has changed by the development of the Herbert screw and even more by the canulated version. A CT-scan based classification differentiates between stable (type A) and unstable (type B) fractures. Stable A2-fractures represent the most common indication for use of a canulated Herbert screw. Using a Herbert screw, early physiotherapy, lower risk of non-union and therefore earlier ability to return to sports are the most important advantages for an athlete compared to traditional casting.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Emergency Medicine