Article ID Journal Published Year Pages File Type
2741256 Sports Orthopaedics and Traumatology 2006 9 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungBadminton wird weltweit von vielen Millionen Menschen begeistert gespielt. In Deutschland gehört Badminton eher zu den Randsportarten, obwohl es seit 1992 olympische Sportart ist. Badminton hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem hochdynamischen Leistungssport entwickelt. Dadurch haben sich Lauftechniken und Schlagtechniken entwickelt, die badmintonspezifisch sind. Ausgehend von diesen badmintonspezifischen Bewegungsformen und dem orthopädischen Belastungsprofil werden die typischen Verletzungen und Überlastungen beim Badminton aufgeführt und in funktionellen Zusammenhang gesetzt.

SummaryBadminton is played world-wide by millions of people. Although it has been an Olympic discipline since 1992, it still figures among the marginal sports in Germany. Badminton has developed into a highly dynamic competitive sports discipline within the last 50 years. Therefore, highly specialized techniques for footwork and strokes have been developed. This contribution focuses on typical injuries and stress reactions as a result of sports specific movement patterns.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Emergency Medicine