Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
10955872 | Mammalian Biology - Zeitschrift für Säugetierkunde | 2005 | 15 Pages |
Abstract
Während des Hochglazials war Canis lupus auch in geografischen Regionen verbreitet, die für an wärmeres Klima gebundene Tierarten den Charakter von Glazialrefugien hatten. Beim Wolf C. lupus kann keine extreme Arealverringerung während der Weichseleiszeit angenommen werden. Das holozäne Vorkommen von C. lupus in Mitteleuropa dürfte daher nicht generell auf eine Rekolonisation zurückzuführen sein.
Keywords
Related Topics
Life Sciences
Agricultural and Biological Sciences
Animal Science and Zoology
Authors
R. Sommer, N. Benecke,