Article ID Journal Published Year Pages File Type
2194446 Mammalian Biology - Zeitschrift für Säugetierkunde 2007 9 Pages PDF
Abstract

Pudu puda is a very small deer that inhabits humid areas of the temperate forests in Chile and Argentina and is one of the less known South American deer. We provide an updated distribution of Pudu puda in Argentina, with georeferenced sighting localities, and some qualitative features of its habitat such as forest type and understory. We also analyse the effects of human settlements, cattle and invasive mammals (Cervus elaphus and Sus scrofa) on the distribution of the southern pudu. We obtained information on Pudu puda occurrence from unpublished sources including protected areas provided by National Parks Administration and interviews of local residents. In the north sector of Nahuel Huapi National Park, where high density of records was found, we obtained information about some qualitative habitat features, proximity of Pudu puda sighting localities to human settlements, presence of invasive mammals and cattle. We recorded a total of 54 new localities for Pudu puda in Argentina, the northernmost record at S 39°23′, W 71°17′ and the southernmost at S 42°58′, W 72°00′. We recorded low frequency of human settlements, Sus scrofa and Cervus elaphus in Pudu puda sighting localities. We did not detect exclusion of Pudu puda from areas with cattle occurrence. Sighting localities of southern pudu were made mostly in monotypic mature Nothofagus dombeyi forest, with dense understory dominated by Chusquea coleu.

ZusammenfassungVerteilung und Aspekte des Habitats des südlichen Pudu (Pudu puda Molina, 1782) in ArgentinienPudu puda ist ein kleiner Cervide, der in den feuchtesten Sektoren der in zum milden Klima gehörenden Wäldern Chiles und Argentiniens lebt. Es ist einer der unbekanntesten Hirsche Südamerikas. Wir beschreiben eine aktuelle Verbreitung des Pudu puda in Argentinien und charakterisieren einige Aspekte seines Habitats. Wir analysieren auch die Effekte menschlicher Siedlungen, wie Vieh und nicht einheimische Tierarten (Cervus elaphus und Sus scrofa) auf die Verteilung des südlichen Pudu. Unsere Information stammt von Orten, an denen die Anwesenheit des Pudu puda nachgewiesen ist, von Ansichtsangaben in beschützten Gebieten, die von der Verwaltung des Nationalparks mitgeteilt wurden und persönlichen Interviews mit örtlichen Einwohnern. In den nördlichen Sektor des Nationalparks Nahuel Huapi, wo eine hohe Konzentration des Pudu puda lokalisiert wurde, erhielten wir Information über Aspekte seines Habitats, von der Nähe der Sichtungen an von Menschen bewohnten Orten, und über die Anwesenheit fremdartiger Säugetiere und Rinderherden. Insgesamt wurden 54 neue Orte als mögliches Vorkommen in Argentinien ermittelt, der nördlichste S 39°23′, W 71°17′ und der südlichste S 42°58′, W 72°00′. Es fand sich eine geringe Abhängigkeit des Pudu puda bei menschlicher Anwesenheit, auch von Cervus elaphus und Sus scrofa, und kein Ausschluss des Pudu puda in Gegenden, wo Rinderherden zu finden sind. Das Habitat des südlichen Pudu in den analysierten Orten ist ein reifer monotypischer Buchenwald in Südamerika (Nothofagus dombeyi), der teilweise einen dichten Niederwald bambusartiger Pflanzen (Chusquea coleu) enthält.

Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, ,