Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
2473111 | Der Zoologische Garten | 2008 | 26 Pages |
ZusammenfassungNur ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauabschnitts Alaska wurde in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen (dem früheren Ruhr Zoo) der Bauabschnitt Afrika eröffnet. Hier werden auf 14 ha Gesamtfläche Angehörige der Fauna typischer afrikanischer Lebensräume – Gras- und Baumsavanne; Flüsse, Seen und Feuchtgebiete; immergrüne Regen- und Galeriewälder – gepflegt. Auch hier folgt nicht nur die Gehegegestaltung, sondern die der Gebäude, der (Kunst-)landschaft, der Bepflanzung, der Besuchereinrichtungen und sonstiger Additive dem Immersionskonzept. Die Haltungssysteme, die Artenauswahl und die Umsetzung des biogeographischen Konzepts werden hier beschrieben.
In the ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen only one year after the opening of “Alaska” the Africa area was completed and opened in August 2006. It presents members of the fauna of several typical African habitats on a total surface of 14 ha: savannah grasslands, tree savannahs, rivers, lakes and wetlands, as well as evergreen and riverine forests, too. Not only the exhibits, but the total landscape including buildings, vegetation, leisure areas and cultural additives were designed according to the immersion concept. The exhibits, the species kept and the realisation of the biogeographic topic “Africa” are described.