| Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type | 
|---|---|---|---|---|
| 2473114 | Der Zoologische Garten | 2008 | 9 Pages | 
Abstract
												Paviane aus dem unterem Webi Shebelli in Somalia wurden 1942 als eigenes Taxon Papio ruhei beschrieben. Die Eigenständigkeit wurde später in Frage gestellt und P. ruhei als Synonym von Papio cynocephalus ibeanus (Ibean-Pavian) klassifiziert. Eine molekulargenetische Analyse von mitochondrialer DNA des Typusexemplares unterstützt die Synonymie und zeigt, dass Hybridisierungsereignisse zwischen oliven (P. anubis) und gelben Pavianen (Papio c. cynocephalus) möglicherweise eine wichtige Rolle in der Evolution von Pavianen in Ost- und Nordost-Afrika sowie der arabischen Halbinsel spielten.
											Keywords
												
											Related Topics
												
													Life Sciences
													Agricultural and Biological Sciences
													Animal Science and Zoology
												
											Authors
												Dietmar Zinner, Richard Kraft, Christian Roos, 
											