Article ID Journal Published Year Pages File Type
2473127 Der Zoologische Garten 2007 5 Pages PDF
Abstract
Die Haltung von Fasanen hat in Europa eine lange Tradition. Im 18. Jahrhundert kamen verschiedene neue Arten aus den Ursprungsländern zu den Vogelliebhabern. In den 1740er Jahren hielt die Schwedische Prinzessin Louisa Ulrika in ihren Volieren bei Stockholm auch einen Goldfasanhahn. Als er starb, erhielt ihn Carl Linnaeus, der danach den Goldfasan wissenschaftlich als neue Art beschrieb.
Keywords
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
,