Article ID Journal Published Year Pages File Type
4383896 Basic and Applied Ecology 2014 10 Pages PDF
Abstract
Das Ziel dieser Untersuchung ist es, die Reaktion der Bodenflora in Hecken auf die Umstellung von benachbarten Feldern von konventioneller auf biologische Bewirtschaftung zu beschreiben. Der Effekt der Zeit seit Umstellung auf die Vegetation der benachbarten Hecken wurde untersucht, indem die Selektion auf Pflanzenarten und Pflanzenmerkmale gemessen wurde. Der Artenreichtum stieg signifikant mit der Zeit seit Umstellung auf biologische Bewirtschaftung bis ein Maximum erreicht war. Es gab signifikante Änderungen des gewichteten mittleren Merkmalswertes der Gemeinschaften bei sieben von fünf-zehn Merkmalen und der funktionellen Diversität bei zwei von drei Merkmalsgruppen. Im Gegensatz zu unseren Hypothesen erfolgte durch die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung generell eine Auslese von Pflanzenarten, die weniger gut an die Konkurrenz um Licht angepasst sind, während es keine Auswirkungen auf Lebensform und Lebensdauer gab. Bei der gemeinsamen Analyse aller Pflanzenmerkmale in einem Regressionsbaum mit Pruning wurden 31% der Varianz durch fünf Merkmale erklärt. Dies zeigt an, dass andere Faktoren als die Bewirtschaftungsweise einen starken Einfluss auf die Bodenflora der Hecken haben.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , , , , , ,