Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384046 Basic and Applied Ecology 2012 9 Pages PDF
Abstract
Verschiedene Nutzpflanzen weltweit brauchen Insektenbestäubung, um hohe Erträge zu erzielen. Ungenügende Bestäubung kann, vermittelt durch eine geringe Pollenablage, die Grösse von Früchten und Samen reduzieren oder die Qualität der Nachkommen durch Inzuchtdepression beeinflussen. Beide Effekte sind wichtig in Obst-Agrarökosystemen, wo Fruchtgröße und die Qualität der Samen für die Wiederbepflanzung eine grosse Rolle spielen und von ausreichender Bestäubung abhängig sind. Wir haben experimentell die Bestäubung von Physalis-Pflanzen (Physalis peruviana) manipuliert, um die Auswirkungen von Honigbienen- und Hummel-Bestäubung im Vergleich zu manueller Fremdbestäubung und Selbstbestäubung auf Frucht- und Nachkommeneigenschaften zu testen. ImVergleich zur manuellen und Selbstbestäubung, erhöhte Bienenbestäubung sowohl Samenansatz und Fruchtgröße, als auch die Keimungsrate. Unsere Ergebnisse unterstützen die Hypothese, dass Insektenbestäubung die Fitness der Pflanze erhöht und auch von Interesse für die Produzenten von Physalis sein sollte. Beachtlich war, dass Nachkommen von manuell fremdbestäubten Früchten eine marginal höhere Resistenz gegen Herbivorie aufwiesen als die von selbstbestäubten Früchten, was darauf hindeutet, dass Inzucht-Effekte die Qualität der Nachkommen negative beeinflussen können. Unsere Daten legen nahe, dass die Anzahl und die Qualität von Pollen, die von Bestäubern übertragen werden, ökologisch und ökonomisch relevante Eigenschaften in diesem Agrarökosystem beeinflussen können.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , , , ,