Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384050 Basic and Applied Ecology 2012 8 Pages PDF
Abstract
Die räumliche Aggregation von verwandten Individuen kann die Seuchendynamik beeinflussen, indem die Kontaktraten zwischen Individuen und/oder Individuengruppen geändert werden. Indessen beeinflusst die Verwandtschaftsstruktur die Kontaktraten wahrscheinlich in skalenabhängiger Weise: Die Kontaktraten steigen innerhalb räumlicher Gruppen, sinken aber zwischen diesen. So sollte der Effekt der Verwandschaftsstruktur auf das Krankheitsrisiko von der räumlichen Skala abhängen, die für die Erregerübertragung maßgeblich ist. Die vorliegende Untersuchung wurde durchgeführt, um den Effekt der Verwandtschaftsstruktur auf die Seuchendynamik bei Waschbären (Procyon lotor) zu untersuchen, die eine stark fragmentierte Agrarlandschaft bewohnen. Die Waschbären (n = 599) wurden in 31 räumlich getrennten Habitaten (lokale Populationen) gefangen. Die gefangenen Individuen wurden für 13 Mikrosatelliten genotypisiert, und ihr Serum wurde auf Antikörper gegen das Hundestaupevirus (CDV) und verschiedene Leptospira-Serotypen untersucht. Unsere Analysen zeigten, dass die Effekte der Verwandtschaftsstruktur auf die Übertragungsdynamik sowohl von der räumlichen Skala als auch vom betrachteten Erregertyp abhängen. So war der Anteil von Individuenpaaren, bei denen beide Individuen seropositiv waren, bei dem direkt übertragenen CDV positiv mit der verwandtschaftlichen Nähe innerhalb der lokalen Populationen korreliert. Dagegen war dieser Anteil bei den indirekt übertragenen Leptospiren innerhalb der lokalen Populationen homogen, aber positiv mit dem Genfluss zwischen diesen Populationen korreliert. Unsere Analysen zeigten auch, dass nach Kontrolle der Konfundierungseffekte von Landschafts- und Demographievariablen der Einfluss der Verwandtschaftsstruktur auf das Expositionsrisiko erregerspezifisch ist. Zunehmende Verwandtschaftsstruktur war bei dem direkt übertragenen CDV mit einem höheren Seuchenexpositionsrisiko assoziiert und mit einem geringeren Risiko bei den indirekt übertragenen Leptospiren. Die bei unseren Analysen festgestellten potentiellen skalenabhängigen Effekte der Verwandtschaftsstruktur auf das Expositionsrisiko könnten eine wichtige Rolle bei der Aufklärung der Seuchendynamik in natürlichen Populationen und bei der Planung von effektiven Seuchenbekämpfungsstrategien spielen.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , , , , , ,