Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384073 Basic and Applied Ecology 2015 7 Pages PDF
Abstract

The jaguar is an endangered species in Brazil and one of the major threats is the hunting, sometimes as a result of livestock depredation. Understanding the ecological and anthropogenic factors that favor the predation of livestock by jaguar can help to reduce the number of attacks and thus, decrease cases of hunting in retaliation. We used field data on livestock depredation and environmental and anthropogenic variables to model the risk of depredation by jaguar along the Transamazon highway, a frontier region where ranching has been the main driver of deforestation. We used five algorithms and a final ensemble model in order to obtain a map of depredation risk, as well as to identify the variables related with it. The variables most related with depredation risk were distance to deforestation (negatively related) and cattle density (positively related). The major factors driving livestock depredation are related to anthropogenic disturbance, this means that the spatial distribution of risk is not a stable feature, but is likely to change dynamically following shifts in the deforestation frontier and in the livestock herd. Based on our results, it is reasonable to expect an increase in depredation of livestock in this area. The use of ecological niche modeling to identify potential hotspots of depredation of livestock is a recent innovation that holds potential to guide the allocation of conservation and management efforts over large areas at relatively low costs.

ZusammenfassungDer Jaguar ist eine gefährdete Art in Brasilien, und eine der wichtigsten Bedrohungen ist die direkte Bejagung, die zum Teil eine Folge von Viehrissen ist. Die ökologischen und anthropogenen Faktoren zu verstehen, die Viehverluste durch den Jaguar begünstigen, kann helfen, die Zahl der Angriffe zu reduzieren und damit die Fälle von vergeltender Bejagung. Wir nutzten Daten zu Viehrissen, Umweltvariablen und anthropogenen Faktoren, um das Risiko von Rissen durch den Jaguar entlang der Transamazônica zu modellieren, eine Grenzregion, in der die Weidewirtschaft der treibende Faktor der Abholzung ist. Wir benutzten fünf Algorithmen und ein abschließendes Gesamtmodell, um eine Karte des Rissrisikos zu berechnen und die damit verbundenen Variablen zu identifizieren. Die am stärksten mit dem Rissrisiko verknüpften Variablen waren Entfernung zu Kahlschlägen (negativ) und Rinderdichte (positiv). Die Hauptfaktoren, die die Viehverluste bestimmen, sind mit menschlichen Eingriffen verbunden. Das bedeutet, dass die räumliche Verteilung des Risikos nicht stabil ist, sondern sich wahrscheinlich in der Folge von Änderungen der Abholzungsfront und des Viehbesatzes dynamisch ändern wird. Basierend auf unseren Ergebnissen sollte man in diesem Gebiet einen Anstieg der Viehverluste erwarten. Die ökologische Modellierung mit dem Ziel, potentielle Brennpunkte der Viehrisse zu identifizieren, ist eine aktuelle Innovation, die das Potential hat, bei relativ geringen Kosten eine Orientierungshilfe für die Verteilung von Naturschutz- und Managementbemühungen über große Gebiete zu geben.

Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , , ,