Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384159 Basic and Applied Ecology 2011 9 Pages PDF
Abstract
Viele Pflanzenpopulationen sind an ihre lokale Umwelt angepasst. Reziproke Verpflanzungsexperimente im Feld und im Versuchsgarten ermöglichen das Studium verschiedener Aspekte lokaler Anpassung. Meist wird allerdings nur einer dieser Ansätze verwendet. Wir verwendeten beide experimentellen Ansätze, um die Rolle der räumlichen Skala und der Bodenverhältnisse für lokale Anpassung in der mehrjährigen Art Inula hirta zu untersuchen. Wir säten Samen und verpflanzten junge Pflanzen wechselseitig zwischen sechs Populationen aus zwei Regionen im Feld sowie im Garten in Töpfe mit Substrat von jedem Herkunftsort. Wir untersuchten die Keimfähigkeit, das Überleben, die Zahl der Sprosse und die Wuchshöhe der Pflanzen im Feld und im Garten. Im Garten untersuchten wir zudem die ober- und unterirdische Biomasse, das Blühen und die Zahl der Blütenköpfe. Für Keimung, Überleben, Blühwahrscheinlichkeit und Anzahl der Blütenköpfe zeigte sich keine populationsspezifische lokale Anpassung. Nach Verpflanzungen zwischen Regionen im Feld wuchsen lokale Pflanzen der beiden Regionen dagegen um 10% beziehungsweise 7% höher als fremde Pflanzen. Ähnlich waren im Garten auf mehr alkalischem und nährstoffärmerem Boden die Wuchshöhe und oberirdische Biomasse der lokalen Pflanzen um 31% und 112% höher als die entsprechenden Werte für die Pflanzen aus der fremden Region. Die übereinstimmenden Ergebnisse zur lokalen Anpassung aus den Verpflanzungsexperimenten mit jungen Pflanzen im Feld und im Garten legen nahe, dass die Bodenverhältnisse ein wichtiger Faktor für lokale Anpassung in I. hirta sind. Insgesamt zeigen unsere Ergebnisse, dass sowohl räumliche Skala als auch Bodenverhältnisse eine wichtige Rolle für die lokale Anpassung in I. hirta spielen. Darüber hinaus unterstreichen wir die Bedeutung der Kombination von Feld- und Gartenexperimenten, um für lokale Anpassung wichtige Faktoren zu entdecken.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , ,