Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384218 Basic and Applied Ecology 2012 8 Pages PDF
Abstract
Einige räuberische Säugetierarten sind wichtige Ausbreiter von Wild-, Kultur und Zierpflanzen mit fleischigen Früchten, und sie können Samen über weite Entfernungen transportieren. In kürzlich gestörten Gebieten kann solche Samenausbreitung eine Rolle für die Vegetationsdynamik spielen und die Einführung von nicht einheimischen Arten unterstützen. Hier untersuchten wir die Bedeutung von räuberischen Säugern als Vektoren von Pflanzen mit fleischigen Früchten in Gebieten, die kürzlich von Flächenbränden betroffen waren, und ob sie zur Besiedlung durch Unkräuter und deren Ausbreitung beitrugen. Wir untersuchten ebenfalls den hypothetischen Einfluss der Entfernung von der Fruchtquelle auf die räumliche Verteilung der ausgebreiteten Samen. Außerdem untersuchten wir Keimung und Überlebensraten der meistverbreiteten Arten und wir sagten voraus, dass die Darmpassage die Keimung verbessern sollte. Wir sammelten Kot von Raubsäugern entlang von Transekten an Pfaden und Wegen in einem Brandgebiet in Katalonien (Spanien) und protokollierten die Entfernung zum Rand des Brandgebietes. Keimungsexperimente wurden sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus durchgeführt, wobei Samen aus Kot, aus reifen Früchten mit manuell entferntem Fruchtfleisch und intakte Früchte getestet wurden. Samen mit der gleichen Behandlung wurden im Freiland ausgepflanzt. Wir bestätigten, dass Raubsäuger, insbesondere der Rotfuchs, Samen in verbrannte Gebiete transportieren. Die meisten Samen gehörten zu nicht-einheimischen Arten, von denen der Südliche Zürgelbaum am häufigsten war. Die Samenausbreitung war in der Nähe zu unverbranntem Gebiet am größten, während Kot, der keine Samen enthielt, unabhängig von der Entfernung zum Rand des Brandgebietes verteilt war. Die Darmpassage verbesserte die Keimung der Zürgelbaumsamen sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus, aber die Überlebensrate der Sämlinge war sehr gering. Auch wenn die Effektivität der Raubsäuger als Samenausbreiter im Fall des Zürgelbaumes gering war, sollten wir ihre Bedeutung für andere Arten und unter anderen Bedingungen nicht unterschätzen. Deshalb ist es wichtig, die Verfügbarkeit von invasiven Pflanzen mit fleischigen Früchten, die von Räubern in gestörte Gebiete verbracht werden könnten, zu minimieren.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , ,