Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384403 Basic and Applied Ecology 2012 7 Pages PDF
Abstract

Seed dispersing animals, ranging from small insects to large mammals, provide a crucial service for a large number of plant species worldwide. However, a decline in dispersers due to direct and indirect threats leads to disruptions of seed dispersal processes. As disperser species are differently susceptible to these threats, consequences for ecosystems are hard to predict. Impacts range from hampered regeneration of plant species to shifts in communities and a decline in ecosystem function. Here, we review these threats as well as expected consequences for communities and for the entire ecosystem. We further introduce options to protect dispersers and consider future research directions.

ZusammenfassungVon Insekten bis hin zu Großsäugern spielen Tiere weltweit eine wichtige Rolle als Samenausbreiter für zahlreiche Pflanzenarten. Jedoch führen direkte und indirekte Gefährdungen zum Rückgang von Samenausbreitern und den von ihnen abhängigen Prozessen. Da Ausbreiterarten unterschiedlich störungsanfällig sind, ist es schwierig, Konsequenzen für das gesamte Ökosystem vorherzusagen. Bisherige Auswirkungen reichen von verminderter Regeneration verschiedener Arten über Verschiebungen in Pflanzengemeinschaften bis hin zu einem Rückgang an Ökosystemfunktion. Wir fassen die Gefährdungen sowie deren Konsequenzen für Gemeinschaften und Ökosysteme zusammen. Außerdem geben wir einen Überblick über mögliche Optionen zum Schutz von Samenausbreitern sowie über zukünftige vielversprechende Forschungsfragen.

Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, ,