Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384442 Basic and Applied Ecology 2011 9 Pages PDF
Abstract
Um den Einfluss der Beweidung durch Elche auf die indigene Insektengemeinschaft aufzuklären, untersuchten wir die Abundanz eines spezialisierten Herbivoren, des Gallbildners Paradiplosis tumifex, und seines Antagonisten, des Inquilins Dasineura balsamicola, auf jungen Balsamtannen im Freiland und nutzten dafür Ausschlussflächen auf Neufundland, Kanada. Die Anzahl der diesjährigen Triebe auf jedem Jungbaum, aber nicht die Dichte der Jungbäume, war innerhalb der Einzäunungen, von denen Elche neun bis zwölf Jahre ausgeschlossen waren, signifikant höher als außerhalb. Die diesjährigen Triebe waren auf den Ausschlussflächen länger und besaßen mehr, aber kleinere Nadeln als außerhalb. Die Beweidung durch Elche hatte einen negativen Einfluss auf den Gallbildner und den Inquilin. Die Gallendichte war außerhalb 85,6% (2006) bzw. 60.4% (2007) geringer als innerhalb der Einzäunungen. Der Befall durch D. balsamicola war 2007 außerhalb 76,5% geringer als innerhalb. Die apparente Überlebensrate der P. tumifex-Larven war aber innerhalb und außerhalb der Ausschlussflächen ähnlich groß, was auf höhere Raten ungeklärter Mortalität außerhalb der Einzäunungen zurückzuführen ist. Das Überleben von P. tumifex war positiv mit der Trieblänge korreliert und negativ mit der Gallendichte. Die Überlebensrate von D. balsamicola war allein und negativ mit der Gallendichte korreliert. Unsere Ergebnisse zeigen, dass ein Großsäuger starke trophische bottom-up Kaskaden verursachen kann.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , , , ,