Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384536 Basic and Applied Ecology 2011 9 Pages PDF
Abstract

The potential interactive effects of future atmospheric CO2 concentrations and plant diversity loss on the functioning of belowground systems are still poorly understood. Using a microcosm greenhouse approach with assembled grassland plant communities of different diversity (1, 4 and 8 species), we explored the interactive effects between plant species richness and elevated CO2 (ambient and +200 p.p.m.v. CO2) on earthworms (Lumbricus terrestris) and microbial biomass. We hypothesised that the beneficial effect of increasing plant species richness on earthworm performance and microbial biomass would be modified by elevated CO2 through impacts on belowground organic matter inputs, soil water availability and nitrogen availability. We found higher earthworm biomass in the 8-species mixtures under elevated CO2, and higher microbial biomass under elevated CO2 in the 4 and 8-species mixtures where earthworms were present. The results suggest that plant driven changes in belowground organic matter inputs, soil water availability and nitrogen availability explain the interactive effects of CO2 and plant diversity on the belowground compartment. The interacting mechanisms by which elevated CO2 modified the impact of plant diversity on earthworms and microorganisms are discussed.

ZusammenfassungDie potentiellen wechselwirkenden Effekte von zukünftigen atmosphärischen CO2-Konzentrationen und der Pflanzendiversität auf Bodensysteme sind nur unvollkommen bekannt. Im Gewächshaus nutzten wir Mikrokosmen mit zusammengestellten Grasland-Pflanzengesellschaften unterschiedlicher Diversität (1, 4 und 8 Arten) und untersuchten die wechselwirkenden Effekte von Artenzahl und CO2-Konzentration (Umgebungswert und + 200 p.p.m.v. CO2) auf Regenwürmer (Lumbricus terrestris) und die mikrobielle Biomasse. Wir vermuteten, dass der positive Effekt zunehmender Pflanzenartenzahlen auf die Leistung der Regenwürmer und die mikrobielle Biomasse durch erhöhtes CO2 modifiziert werden würde, indem es den organischen Stoffeintrag im Boden und die Verfügbarkeit von Wasser und Stickstoff im Boden beeinflusst. Wir fanden erhöhte Regenwurmbiomasse in den 8-Arten-Mikrokosmen bei erhöhtem CO2 und eine höhere mikrobielle Biomasse bei erhöhtem CO2 in den 4- und 8-Arten-Ansätzen mit Regenwürmern. Die Ergebnisse legen nahe, dass pflanzengesteuerte Änderungen des organischen Stoffeintrags im Boden und die Verfügbarkeit von Wasser und Stickstoff im Boden die interagierenden Effekte von CO2 und Pflanzendiversität auf das Bodenkompartiment erklären. Die wechselwirkenden Mechanismen, durch die erhöhtes CO2 den Einfluss der Pflanzendiversität auf Regenwürmer und Mikroorganismen modifiziert, werden diskutiert.

Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , ,