Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384672 Basic and Applied Ecology 2008 9 Pages PDF
Abstract

SummaryAnthropogenic forest fragmentation and other kinds of human disturbance, such as selective logging, can reduce the diversity of plant and animal species. To evaluate the impact of fragmentation and small-scale disturbance on forest regeneration, we assessed species richness and total abundance of adult trees in comparison with seedlings in the heavily fragmented and disturbed Kakamega Forest, western Kenya. In nine differently disturbed 1-ha study blocks distributed across the main forest and fragments, we mapped all trees >10 cm in diameter at breast height. Additionally, we established ninety 1-m2 seedling plots within these 1-ha study blocks which were monitored over 2.5 years. We recorded altogether 74 species of adult trees (30–43 per block) and 64 seedling species (24–41 per block). Neither fragmentation nor small-scale disturbance had an impact on adult tree species richness or total tree abundance. Yet, fragmentation and especially small-scale disturbance significantly reduced seedling species richness, particularly of late-successional species. While human impact did not affect diversity of adults, the impoverished species richness of seedlings suggests a reduced potential for regeneration and a loss of tree diversity in the long-term.

ZusammenfassungAnthropogene Fragmentierung und andere Arten menschlicher Störung von Wäldern können die Diversität von Pflanzen und Tieren verringern. Um den Einfluss von Fragmentierung und kleinräumiger Störung auf die Regeneration von Wäldern zu untersuchen, erfassten wir im stark fragmentierten und gestörten Kakamega Forest in West-Kenia die Artenzahl und Gesamtabundanz von adulten Bäumen und Keimlingen. Dazu kartierten wir in neun unterschiedlich gestörten 1-ha Flächen, die über Hauptwald und Fragmente verteilt waren, alle adulten Bäume mit einem Brusthöhendurchmesser >10 cm. Zusätzlich richteten wir innerhalb dieser neun 1-ha Flächen neunzig 1-m2 große Keimlings-Plots ein und kontrollierten sie über 2,5 Jahre. Insgesamt wiesen wir 74 Baumarten (30–43 pro Untersuchungsfläche) und 64 Keimlingsarten (24–41 pro Untersuchungsfläche) nach. Weder Fragmentierung noch kleinräumige Störung hatten einen Einfluss auf die Artenzahl oder Gesamtabundanz der adulten Bäume. Im Gegensatz dazu verminderte Fragmentierung und vor allem kleinräumige Störung die Artenzahl der Keimlinge, im Besonderen die von Arten der späteren Sukzessionsstadien. Während anthropogene Störungen keinen Einfluss auf die Baumgemeinschaft zeigten, weist die verarmte Keimlingsvielfalt auf ein verringertes Regenerationspotential und einen langfristigen Verlust an Baumvielfalt hin.

Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , , ,