Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384811 Basic and Applied Ecology 2008 9 Pages PDF
Abstract

SummaryMany plant species use ants as seed dispersers. This dispersal mode is considered to be susceptible to disturbances, but the effect of natural, small-scale disturbances is still unknown. We investigated how small-scale disturbances due to inundation affect seed dispersal in Viola reichenbachiana, a dominant myrmecochorous herb in riparian forests. Inundation disturbances were high in depressions and low on hillocks of the forest floor. We found that V. reichenbachiana was similarly abundant at highly and less disturbed sites, contrary to other, non ant-dispersed species. We also found that the motivation of ants to disperse seeds was higher at highly disturbed sites. Nevertheless, the number of seeds dispersed was similar at highly disturbed and weakly disturbed sites and seedlings of V. reichenbachiana were equally abundant. We conclude that inundation disturbances do not interfere with mutualistic seed dispersal by ants in V. reichenbachiana, and suggest that this may possibly contribute to the persistence of V. reichenbachiana under inundation.

ZusammenfassungViele Pflanzen nutzen Ameisen als Samenausbreiter. Diese Art der Samenausbreitung wird generell als empfindlich gegenüber Störungen betrachtet. Allerdings ist der Einfluss natürlicher, klein-maßstabiger Störungen bisher unbekannt. Wir untersuchten, wie sich klein-maßstabige Störungen durch Überflutung auf die Samenausbreitung von Viola reichenbachiana, einem dominanten, myrmecochoren Kraut in Auwäldern, auswirken. Die Ergebnisse zeigten, dass die Abundanz von V. reichenbachiana im Gegensatz zu anderen nicht ameisen-ausgebreiteten Arten unter höherer und niedriger Störung ähnlich war. Zusätzlich konnten wir zeigen, dass die Motivation der Ameisen, Samen auszubreiten, auf gestörten Flächen größer war. Trotzdem war die Zahl der ausgebreiteten Samen auf stark und schwach gestörten Flächen ähnlich und die Keimlinge von V. reichenbachiana waren ähnlich abundant. Diese Ergebnisse zeigen, dass die mutualistische Samenausbreitung durch Ameisen bei V. reichenbachiana nicht durch Überflutungsstörungen beeinträchtigt wird, was möglicherweise zum Überdauern der Art an ûberschwemmungsgestörten Standorten beiträgt.

Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , , , ,